Wissenschaft und Forschung wecken Begehrlichkeiten. Politiker erhoffen sich beispielsweise Lösungen für Probleme, die sie überfordern, Unternehmen suchen nach immer neuen Innovationen für ihre Auslaufmodelle, um Profite zu steigern, und Lobbyinitiativen wollen Einfluss gewinnen, weil Wissen Macht ist. Was aber wollen eigentlich die Wissenschaftler und die Bürger? Die Bürger bezahlen zwar Wissenschaft und Forschung, doch die…
Autor: Hanns-J. Neubert
Allererste Webseite wieder online
Genau heute vor 20 Jahren, am 30. April 1993, ging die erste Webseite des World Wide Web WWW öffentlich online. Zur Feier des Jubiläums hat die Europäische Organisation für Kernforschung CERN diese Seite wieder unter der Originaladresse online geschaltet: http://info.cern.ch/hypertext/ WWW/TheProject.html.
Der neue »Technikjournalist« ist da
Der neue »Technikjournalist« ist da. Hier lesen: Vor Allem das Vorwort und auf Seite 12 den Beitrag über die Wissenschaftsdebatte:
Gehört Wissenschaft wirklich in die Mitte der Gesellschaft?
»Forschung und Innovation [müssen] in die Mitte der Gesellschaft gerückt werden«, sagte heute (2013-03-13) Bundesforschungsministerin Johanna Wanka zur Eröffnung der Ausstellung »Ideen 2020«. Wie wäre es aber, wenn stattdessen die Gesellschaft mehr in die Mitte von Forschung und Innovation gerückt würde?
Vietnam: Nam Chau in Mui Ne
Der Wind bläst seit unserer Ankunft in Mui Ne am 6. Februar mit vielleicht sechs konstanten Windstärken vom Ostchinesischen Meer über das kleine Hüttendorf am Strand. Weiße Schaumkronen so weit das Auge reicht und ganz beachtliche Wellen, die in immer gleichem Rhythmus wild schäumend an den Strand rollen.
Vietnam: Apfel-Mode
PDF der Vietnamreise 2013
Vietnam: An der Küste
Nha Trang Nha Trang, die quirlige Hafenstadt, ließ mir doch tatsächlich keine Zeit zum Schreiben. Unser kleines, recht komfortables Hotel in einer geschotterten Seitenstraße lag nur wenige Schritte vom Strand und von der Promenade entfernt etwas nördlich der Innenstadt. Von der Dachterrasse über dem fünften Stock sah man auf der einen Seite zum Meer hinüber,…
Vietnam: Am heiligen Ort
Das Gesicht an eine der blauen Blumenkugeln gelegt lächelt die junge Frau in die Kamera. Der warme Wind lockert ihr langes seidenschwarzes Haar ein wenig auf. Im Hintergrund glitzert die Spiegelfläche des Xuan Huong Sees zwischen den Kiefern hervor.
Vietnam: Ankunft
2013-01-26: Schon in Hamburg ging der Emirates-Flug am Abend des 24. Januar so spät ab, dass wir Sorge hatten, wir könnten den Anschlussflug in Dubai verpassen. Aber dann mussten wir in Dubai doch noch einige lange Stunden ausharren, ehe es weiter ging — im Flugzeug nach Ho-Chi-Minh-City sitzend. Angeblich war der Nebel über Dubai zu…
Weltuntergang
Am 21. Dezember geht die Welt unter. Es gibt Menschen, die das tatsächlich glauben. Es ist der Tag der Wintersonnenwende und mit dem Datum endet angeblich auch der Kalender der Maya. Viele deuten das als das Ende aller Zeiten. So kaufen Russen derzeit die Lebensmittelläden leer, um Notvorräte zu schaffen, vor allem Wodka, Nudeln und…